News

Saisoneröffnung am Freitag, 24. März um 18 Uhr am :anlauf-Büro & an der sieg-arena

Mit Informationen zum 20. Siegerländer AOK-Firmenlauf wollen wir am Freitag, 24.3. um 18 Uhr am :anlauf-Büro Bahnhof Eintracht bei Musik, Freigetränken und Würstchen auf die Großveranstaltung einstimmen und Tipps für die nächsten Wochen geben. Im Rahmen der Saisoneröffnung werden auch die Retro-Shirts vom 1. AOK-Firmenlauf 2004 ausgegeben.

Ebenfalls drehen wir gemeinsam eine lockere Runde an der sieg-arena (keine Pflicht). Eingeladen sind alle Interessierten. Läuferische Voraussetzungen sind nicht notwendig. In Zusammenarbeit mit dem Verein Inklusive Begegnungen findet zudem die jährliche Sammlung noch gut erhaltener Laufschuhe, Shirts und Hosen für soziale Einrichtungen und Menschen mit Bedarf statt.

Start mit großer Pressekonferenz in der Volksbank

Am Mittwoch, 14. Juni 2023 planen wir, nach drei Jahren Pause, wieder einen großen sportlichen Tag mit vielen tausend Menschen auf dem Weidenauer Bismarckplatz. Vormittags findet der 11. Siegerländer Volksbank-Schülerlauf statt, abends wollen wir den 20. Siegerländer AOK-Firmenlauf feiern.

Beide Events sollen im Format von 2019 stattfinden und wir würden uns über eine ähnliche Resonanz wie vor drei Jahren freuen. Mit Zuversicht gehen wir nun an unsere Planungen, denn die letzten drei Jahre haben wir mit großem Einsatz unsere Schülerläufe und Firmenläufe durchgeführt – und die Veranstaltungen waren weit mehr als Alternativen. Realisiert werden konnten sie nur durch die großartige Unterstützung unsere Partner und Sponsoren, die von unseren Plänen überzeugt waren und uns ihr Vertrauen aussprachen. Genauso wichtig war aber auch das Engagement der Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in den Schulen und Unternehmen. Die letzten drei Jahren waren aber auch erfolgreich, weil viele Menschen aktiv die Ideen von Volksbank-Schülerlauf und AOK-Firmenlauf aufgenommen haben.

In einer schwierigen Zeit haben wir es sogar geschafft, die Veranstaltungen weiterzuentwickeln. Wir konnten neue Schulen und Firmen zur Teilnahme begeistern und ebenfalls weitere Partner begrüßen, für die beide Veranstaltungen mehr als nur Werbeplattformen sind.

2023 ist für uns also das Jahr des großen Neustarts und wir sind zuversichtlich, dass wir in den nächsten Monaten die Vorbereitungen planmäßig durchführen können.

5.500 Schülerinnen und Schüler beim 10. Volksbank-Schülerlauf 2022

Bereits im Januar, als die Entwicklung der Coronapandemie und die Vorgaben in den Schulen noch absolut unklar waren, entschieden sich Veranstalter, Sponsoren und Vertreter aus Schulen und Verwaltung, den diesjährigen Volksbank-Schülerlauf wieder in den Schulen durchzuführen. Zum dritten Mal hieß es: Der Schülerlauf kommt in die Schulen. Und die Resonanz war erneut groß. 19 Schulen mit rund 5.500 Schülerinnen und Schülern nahmen das neue Konzept an.

:anlauf als Veranstalter war auch in diesem Jahr den ganzen September mit einem „Schülerlauf-Mobil“ unterwegs und brachte den Schülerlauf-Flair mit Torbogen, Bannern, Musikanlage, Startnummern, Urkunden, Finisher-Shirts und Zielverpflegung in die Schulen. Martin Hoffmann: „Beim ‚Schülerlauf in den Schulen‘ haben wir Schulsportfeste und Sponsorenläufe unterstützt sowie den Sportunterricht bereichert. Die Absprache mit den Verantwortlichen in den Schulen war sehr gut und die Stimmung bei den Schülerinnen und Schülern durchweg bestens. Für uns war es eine Bestätigung unserer Arbeit, denn wir haben uns in den letzten drei Jahren immer um neue Ideen bemüht und wurden auch von einigen Schulen motiviert, den Schülerlauf unbedingt anzubieten. Das neue Konzept bedeutete rund zwei Monate Arbeit, aber Dank der Unterstützung unserer Partner, die uns auch in der schwierigen Corona-Zeit treu geblieben sind, konnten wir alle Pläne umsetzen.“

Gestartet wurde der diesjährigen Volksbank-Schülerlauf Anfang September wieder von Schirmherr Bürgermeister Steffen Mues im Oberen Schloss mit über 500 Schülerinnen und Schülern der Realschule am Oberen Schloss. Der Lauf der Grundschulen startete die Schulleiterin der Glückauf-Grundschule Siegen, Anna Withake, auf der Glückauf-Kampfbahn. Die Bertha von Suttner Gesamtschule Siegen nahm im Rahmen eines Sponsorenlauf, bei dem eine fünfstellige Summe erlaufen wurde, mit allen 1.150 Schülerinnen und Schülern am Schülerlauf teil. Abgeschlossen wurde der 10. Volksbank-Schülerlauf am letzten Tag vor den Herbstferien an der Grundschule Oberfischbach und mit der symbolischen Shirtübergabe der stellvertretenden Landrätin Ursula Belz am Häusling im Rahmen des Löhrtor Gymnasium Schülerlauftages. Auch dieses Jahr unterstützt der Kreis Siegen-Wittgenstein den Schülerlauf wieder mit 1.500 Shirts. Veranstalter, Schirmherren, Sponsoren, vor allem aber auch die Schulen schauen nun auf das kommende Jahr: Am Mittwoch, 14. Juni 2023, soll der 11. Siegerländer Volksbank-Schülerlauf wieder in Weidenau auf dem Bismarckplatz stattfinden. :anlauf möchte auf die großartige Resonanz von 2013 bis 2019 mit jeweils rund 7.000 aktiven Kinder und Jugendliche anknüpfen. „Wir möchten uns ausdrücklich für das großartige Engagement vieler Lehrkräfte und die Beteiligung tausender Schülerinnen und Schüler in den letzten drei Jahren bedanken. Obwohl keine zentrale Veranstaltung in Weidenau möglich war, haben wir den Schülerlauf präsent gehalten und sogar weiterentwickelt. Wir freuen uns nun auf den Neustart 2023 in Weidenau und sind überzeugt, dass es wieder ein tolles Event für viele Schulen wird. Es liegen uns bereits jetzt einige definitive Zusagen vor.“

Am Weidenauer Hallenbad wird auch 2023 noch gelaufen

Auch im nächsten Jahr startet der Siegerländer AOK-Firmenlauf auf dem Bismarckplatz. Die mit rund 500 Unternehmen und bis zu 9.000 Läufern und Walkern größte Breitensportveranstaltung der Region findet am Mittwoch, 14. Juni statt. Ebenfalls ist für den Vormittag des 14.6., eine Woche vor den Sommerferien, nach dreijähriger Pause, wieder ein Schülerlauf mit mehreren tausend Schülern in Weidenau geplant.
Lange waren Termin und Örtlichkeiten unklar, und die Fläche rund um die Siegerlandhalle als neuer Veranstaltungsort im Gespräch. Nun gab das :anlauf-Büro bekannt, dass die Planungen auch 2023 wieder Richtung Bismarckplatz gehen. Martin Hoffmann: „Wie aus den Medien bekannt, gibt es eine grundsätzliche politische und planerischer Neuorientierung bezüglich des Hallenbades in Weidenau. Aktuelle Pläne über einen Neubau oder eine Sanierung liegen noch nicht vor, ebenso wenig ein Zeitplan. Es ist also davon auszugehen, dass der Bismarckplatz und die Flächen rund um das Hallenbad, wie in den vergangenen Jahren, zumindest noch 2023, zur Verfügung stehen.“

Als Veranstalter kann sich :anlauf nun langfristig auf das große Firmenlauf-Jubiläum und den Neustart des Schülerlaufs vorbereiten, sowie auf evtl. politische Vorgaben (Corona etc.) flexibel reagieren. Hoffmann hob hervor, dass bereits einige Zeit in die Planung für den 20. Siegerländer AOK-Firmenlauf, mit Start und Ziel an der Siegerlandhalle, investiert wurde. Ein anderer Veranstaltungsort mit einer komplett neuen Streckenführung bedeutet ein auf allen Ebenen überarbeitetes Konzept mit einem enormen finanziellen Aufwand und vielen Unsicherheiten (Genehmigungen etc.). Auch wäre ein Volksbank-Schülerlauf am Vormittag des Firmenlaufs in der Siegener Innenstadt wahrscheinlich nicht möglich.

Für das :anlauf-Büro, aber auch für alle Partner und Unterstützer, ist die Beibehaltung von Veranstaltungsort und Strecke eine erfreuliche Entwicklung und gibt dem :anlauf-Büro die notwendige Sicherheit, um in den nächsten Monaten intensiv für die zwei großen Events am 14. Juni 2023 zu arbeiten.

Schülerlaufwald wird gepflanzt

Für jeden Start bei den Volksbank-Schülerläufen 2020 und 2021 wird ein Baum im Siegener Waldgebiet auf dem Rosterberg gepflanzt. Angefangen mit den ersten 200 Setzlingen haben am letzten Montag etwa 20 Schülerinnen und Schüler. Forstwirtschaftsmeister Markus Schmidt und sein Team rüsteten die motivierten Kinder mit Spaten aus und halfen bei den ersten kleinen Bäumchen, gelobt wurden sie dabei von Arne Fries (Stadt Siegen) und Bernd Schöler (Hauptsponsor Volksbank in Südwestfalen eG).

Sei LIVE dabei: Pressekonferenz zu den beiden größten Breitensportveranstaltungen der Region!

Auf der traditionellen Pressekonferenz aus der Volksbank stellen wir den diesjährigen 19. Siegerländer AOK-Firmenlauf und den 10. Volksbank-Schülerlauf vor. Bürgermeister, Landrat und Vertreter der Hauptsponsoren (AOK NordWest und Volksbank in Südwestfalen) begrüßen die dazugeschalteten Partner, Unterstützer und Vertreter der Presse.

Über Facebook und YouTube wird die Pressekonferenz LIVE gestreamt. Wir freuen uns, wenn du reinschaust!

Das war das Schülerlauf-Jahr 2021

2021 war ein besonderes Jahr. Fast alle geplanten Veranstaltungen fanden statt, wir konnten sogar zwei Premieren feiern. Die Stimmung bei den Events war super und die öffentliche Resonanz durchgängig positiv. Das alles stimmt uns zuversichtlich für die Zukunft.

Für ein erfolgreiches Jahr in diesen schwierigen Zeiten herzlichen Dank unseren Sponsoren, Partnern und Freunden für die Unterstützung, vor allem aber auch den über 11.000 Starterinnen und Startern für die aktive Teilnahme an unseren Events.

Aus dem :anlauf-Büro Bahnhof Eintracht wünschen wir friedvolle Weihnachten, einen guten Rutsch und für das Jahr 2022 alles Gute. Wir bleiben in Kontakt.

Der 10. Volksbank-Schülerlauf findet am Mittwoch, 22. Juni statt!

HIER den Weihnachtsgruß lesen.

Das war der 9. Volksbank-Schülerlauf | Video

5.400 Schülerinnen und Schüler aus 20 Schulen nahmen am diesjährigen Siegerländer Volksbank Schülerlauf teil. Diese beeindruckende Zahl kam zustande, weil :anlauf, in Absprache mit dem Schulamt des Kreises, interessierten Schulen und Sponsoren, dieses Jahr das Motto: „Der Schülerlauf kommt in die Schulen“ ausgegeben hatte. Das Konzept verstand sich als ein Angebot für Schulen in Zeiten von Corona und der besonders schwierigen Situation an den Schulen, den Sportunterricht zu bereichern. Die Idee wurde angenommen: Einige Schulen organisierten einen großen Schülerlauftag, an dem nach Klassen von morgens bis nachmittags gelaufen wurde. Andere Schulen verbanden den Schülerlauf mit einem Sponsorenlauf, oder weiteren schulinternen Aktionen, einige Schulen gaben dem Sportunterricht mit dem Schülerlauf Eventcharakter. In vielen Schulen war die Situation an den Schulen nach den Sommerferien extrem angespannt und von Unsicherheit geprägt. Umso mehr freuen wir uns über die große Beteiligung und möchten uns noch einmal bei den engagierten Lehrkräften bedanken. Die selbstorganisierten Schülerläufe wurden aus dem :anlauf-Büro unterstützt. Mit einer Lautsprecheranlage, großem Torbogen, Start- und Zielbanner, Startpistole, sowie mit Zielverpflegung von 57wasser waren wir fünf Wochen unterwegs, um etwas von der großen Schülerlauf-Atmosphäre in die Schulen zu bringen. Wie facettenreich die schulinternen Events waren, zeigt das offizielle Schülerlauf 2021-Video, das auf youtube abrufbar ist. Abschluss findet der diesjährige Volksbank-Schülerlauf mit der großen Baumpflanzaktion Mitte November, denn für jede Schülerin und jeden Schüler, die in diesem Jahr mitgemacht haben, wird im November ein Baum gepflanzt.